Damen | Herren | Kinder | Unisex
dauerhaft 20 % Vereins-Nachlass auf alles
Eine Bezahlung ist auch über PayPal möglich.
Wir freuen uns sehr, dass Beata & Peter seit Februar diesen Jahres die Gastronomie übernommen haben.
Wir stellen euch beide bei der Jahreshauptversammlung (27.03.25 ab 18:30 Uhr) vor.
Sie bieten verschiedene Gerichte & Getränke an - ihre Spezialität sind frische Pizzen aus dem Pizzaofen!
Aktuell haben sie dienstags bis freitags ab 17 Uhr geöffnet & darüber hinaus nach individueller Absprache.
Kontaktdaten von Beata (Betty): 0151-15739109 | b.kieruj@hotmail.com
Der Vorstand
Das Spielen in der Halle ist ausschließlich mit glatten Hallenschuhen mit heller (!) Sohle erlaubt!
Es ist zudem nur Wasser als Getränk in der Halle erlaubt.
Vielen Dank für die Berücksichtigung und Einhaltung dieser Hinweise.
Der Vorstand
Die Sommersaison ist tatsächlich schon wieder vorbei und die Anlage wird nun sukzessive winterfest gemacht.
Zum Abschluss der Saison haben wir ein Erwachsenen-Turnier veranstaltet, bei dem 26 Vereinsmitglieder sich in Doppelbegegnungen gematcht haben.
Es hat sehr viel Spaß gemacht und das Wetter hatte seinen Teil dazu beigetragen - den ganzen Tag purer Sonnenschein auf der Anlage!
Djordje hatte netterweise die Spieleinteilung vorgenommen und so konnte von 10:30 bis 14 Uhr gespielt werden.
Anschließend hatte Waldemar gegrillt und man ließ den schönen Nachmittag gemeinsam ausklingen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Sommersaison ...
Beim Weltkindertag am 20.09. im Mühlenmuseum Gifhorn konnten die Kinder an vier Stationen mit Tennisbällen und -schlägern einfach mal ausprobieren, ob ihnen Tennis spielen Spaß machen könnte.
Djordje hatte sich tolle kleine Spiele ausgedacht und alles perfekt vorbereitet. Wer alle Stationen gemeistert hatte, durfte sich ein kleines Geschenk aussuchen.
Der Andrang war riesig!
Am nächsten Tag kamen gleich einige Kinder zum kostenlosen Schnuppertraining bei Djordje auf unsere schöne Anlage an der Bleiche.
Vielen Dank an Djordje für dein Engagement!
Bei dem bundesweiten J3 Tennisturnier (das dritthöchste Jugendturnier) kamen vom 6. - 8. September 61 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Bundesrepublik in den Altersklassen Mädchen/Jungen U12, U14, U16 nach Gifhorn.
In diesem Jahr konnte Nicholas Meyer von TC Grün Weiß Gifhorn seine herausragende Leistung wieder unter Beweis stellen und errang den ersten Platz in der Hauptrunde bei den Junioren U16. Er bezwang in einem spannenden Duell Fabian Schreiber vom VFL Westercelle mit 7:5 und 6:4 im Finale.
Bei den U14 Jungen gewann Davud Huremovic vom Tennisverein Springe. Bei den U12 Jungen siegte Rafael Kluge vom Braunschweiger MTV.
Bei den Mädchen U14 setzte sich Emilia Sturdy vom Braunschweiger THC im Tiebreak durch. Bei den Mädchen U12 siegte Aurelie Sunmi Lienau vom TC Frohnau.
Es gab nicht nur Hauptrunden, sondern weitere Spiele und Gewinner sowie Gewinnerinnen wurden in den Nebenrunden ausgespielt.
Wir bedanken uns bei allen Spieler*innen & gratulieren allen Gewinner*innen!
Es gab Pokale und Sachpreise zu gewinnen.
In diesem Jahr hatten wir Lexus als Hauptsponsor - vom Autohaus Müller wurden sogar Fahrzeuge auf der Anlage ausgestellt. Sonnenstühle & Sitzsätze von Lexus haben das perfekte Ambiente für die sommerlichen Tage auf der Anlage abgerundet!
Weitere Sponsoren waren Volksbank BRAWO, Gamma, Pacific, Kirschbaum und Mutter Grün, die die Sportler mit frischem Obst versorgt hat.
DANKE auch an alle Helfer*innen, an die Turnierleitung und Oberschiedsrichter sowie an Ralf Schmülling, der dieses Turnierwochenende super organisiert hat.
Hier sind weitere Fotos und die Ergebnisse zu finden: LINK
Wie im vergangenen Dezember wurden Dank Steffi Nitsche wieder 5 Kisten voller Tennisbälle nach Gambia versendet, die in unserem Verein keine Verwendung mehr hatten!
Es sind immer wieder schöne Eindrücke, wenn man die kleinen Tennisfreunde in Gambia sieht, die sich so über die Bälle freuen und damit trainieren können.
Danke Steffi für dein Engagement! Wir sammeln weiter ;-)
Die aktualisierten Preise, die auf der Jahreshauptversammlung 2024 beschlossen wurden, sind hier aufgeführt: LINK
Die Umstellung der dargestellten Preise erfolgt ab dem 01.08.24, diese sind auch für die Wintersaison 24/25 gültig.
Zusätzlich gibt es neue Kategorien bei den Zehnerkarten.
Die Abfrage der Winter-Abos ist am 30.06. für die Bestands-Abos per Mail über die Abo-Inhaber erfolgt.
Diese Abo-Zeiten sind aktuell (Stand 22.08.24) alle frei verfügbar:
- Montags | 7 bis 14 Uhr | Platz 1
- Montags | 7 bis 14 Uhr | Platz 2
- Montags | 7 bis 10 Uhr | Platz 3
- Montags | 12 bis 14 Uhr | Platz 3
- Montags | 21 bis 23 Uhr | Platz 1
- Montags | 21 bis 23 Uhr | Platz 2
- Montags | 21 bis 23 Uhr | Platz 3
- Dienstags | 11 bis 14 Uhr | Platz 1
- Dienstags | 7 bis 10 Uhr | Platz 2
- Dienstags | 12 bis 14 Uhr | Platz 2
- Dienstags | 12 bis 14 Uhr | Platz 3
- Dienstags | 21 bis 23 Uhr | Platz 1
- Dienstags | 21 bis 23 Uhr | Platz 2
- Dienstags | 21 bis 23 Uhr | Platz 3
- Mittwochs | 7 bis 13 Uhr | Platz 2
- Mittwochs | 10 bis 14 Uhr | Platz 1
- Mittwochs | 12 bis 14 Uhr | Platz 3
- Mittwochs | 21 bis 23 Uhr | Platz 1
- Mittwochs | 21 bis 23 Uhr | Platz 3
- Donnerstags | 7 bis 9 Uhr | Platz 1
- Donnerstags | 11 bis 14 Uhr | Platz 1
- Donnerstags | 11 bis 14 Uhr | Platz 2
- Donnerstags | 10 bis 14 Uhr | Platz 3
- Donnerstags | 22 bis 23 Uhr | Platz 1
- Donnerstags | 21 bis 23 Uhr | Platz 2
- Donnerstags | 21 bis 23 Uhr | Platz 3
- Freitags | 11 bis 14 Uhr | Platz 1
- Freitags | 12 bis 14 Uhr | Platz 2
- Freitags | 11 bis 14 Uhr | Platz 3
- Freitags | 22 bis 23 Uhr | Platz 1
- Freitags | 20 bis 23 Uhr | Platz 2
- Freitags | 21 bis 23 Uhr | Platz 3
- Sonntags | 19 bis 23 Uhr | Platz 3
Die Terminübersicht der Arbeitseinsätze sind wie gewohnt hier zu finden: LINK
Zusätzlich können Arbeitseinsätze nach Rücksprache mit dem Vorstand auch außerhalb dieser Termine erfolgen.
NEU:
Unter diesem LINK sind ebenfalls konkrete einmalige und wiederkehrende Tätigkeiten inkl. Bilder und Angaben von geschätzten Arbeitsstunden aufgeführt.
Dafür sprecht bitte vorher jemanden aus dem Vorstand an, schickt ein Vorher- / Nachher-Bild per Mail oder WhatsApp, so dass euer Arbeitseinsatz erfasst werden kann. Die Homepage aktualisieren wir regelmäßig, nachdem vor allem einmalige Tätigkeiten erledigt sind.
Noch bis zum Vortag des Turniers am Samstag 01.06.24 haben die Organisatoren alle möglichen Wetter-Apps studiert, da starker Regen & Gewitter vorhergesagt waren und eine Absage des Turniers drohte.
Aber das Orga-Team sagte „Petrus war ein Tennisspieler“ - und sie hatten Recht: das Wetter hätte nicht besser sein können: den ganzen Tag Sonne! Traumhaft.
Morgens um 8:30 war Treffen und Anmeldung und nach dem Willkommen durch die Organisatoren, belegten Brötchen & Kaffee und den allgemeinen Infos ging es im Rotationsverfahren für 70 Teilnehmende auf unsere 10 Plätze. Erst wurde sich eingespielt und dann ertönte ein lautes Tonsignal und auf jedem Platz wurde immer für exakt 35 Minuten ein Doppel-Match ausgetragen. In 4 Gruppen wurden Mixed Doppel (Profis und Semi-Profis) und Herren Doppel (Profis und Semi-Profis) ausgetragen & jeder war mind. 5x auf dem Court.
Mittags hatten Waldemar & sein Team für alle den Grill angeschmissen und auch zwischendurch gab es immer genug Pausen zur Erholung.
Bis abends wurde gespielt, bevor dann die Siegerehrung auf der Terrasse stattfand. Auch der TNB Präsident Raik Packeiser war
anwesend und lobte die tolle Veranstaltung, die gute Organisation und die Einmaligkeit dieses Turniers.
Der TC GW war auch durch viele Mitglieder vertreten – einige haben es sogar auf´s Treppchen geschafft:
Pia Müller & Achim Müller holten sich Platz 1 bei den Mixed Semis: GLÜCKWUNSCH!
Ivan Cherlenaak belegte Platz 2 im Herren Doppel Semis & Michael Kruck stand auf Platz 3 im Herren Doppel Profis.
Es war einfach ein gelungener Tag: bestes Wetter, tolle
Organisation & vor allem viel Spaß bei guter Laune & Musik!
Besonderer Dank (neben dem großes Dankeschön an die 4 Organisatoren Serkan, Silvia, Swea & Martin!!!!) geht bei uns an Ralf Schmülling, der den diesjährigen VW Cup nach Gifhorn geholt hat und auch an Bernd, unseren Platzwart: alle haben die Plätze sehr gelobt!
Fotos vom Turnier gibt´s unter diesem LINK.
Wir freuen uns schon auf´s nächste Jahr!
Glückwunsch an Nancy Faber & Solveig Löbel vom TC Grün Weiß Gifhorn!
Seit letztem Jahr ist unser Verein auf Instragram - neue interessierte Mitglieder können so zusätzlich auf unseren Verein aufmerksam gemacht werden.
Aber auch jeder, der bereits Vereinsmitglied ist, kann sich hier zusätzlich zur Homepage aktuell informieren.
Auf unserem Account hat Nina Altrup das Posten von Bildern und Informationen übernommen - DANKE, NINA!
Füllt dieses Profil gerne mit vielen Bildern und Eindrücken von euch und folgt uns gerne - ihr findet unser Profil hier: Link zum TC GW Gifhorn Instagram Account
Lasst Nina gerne direkt über Instragram Fotos zukommen - am besten mit den Namen derjenigen, die zu sehen sind :-)
Oder Berichte zu Punktspielen o.ä. - ihr könnt den Vereins-Account somit selbst mitgestalten!
(Wichtig bei Fotos & Namen: Bitte klärt im Vorfeld, dass alle mit der Veröffentlichung einverstanden sind - danke.)
Herzlichen Dank an euch alle und an Nina für die Unterstützung!
Über 50 Mitglieder haben am gestrigen Sonntag mit uns gemeinsam die Sommersaison auf unserer Tennisanlage eröffnet.
Die Erwachsenen haben auf 9 Plätzen in 4 Runden Mixed-Doppel miteinander gespielt, wobei es für die Sieger der jeweiligen Partien am Ende des Spiels immer eine kleine Schleife zum Anstecken gab - eine nette Motivation, die das Tennisoutfit individueller gemacht hat (danke Claudia!).
Ein besonderer Dank gilt Djordje, der uns einen tollen Plan für die Mixed-Doppel ausgearbeitet hatte: eine bunte Mischung, so dass jeder auch mal in ganz neuen Begegnungen zusammen spielen konnte - DANKE!
Für die Kleinen wurde in der Halle ein Bambini-Feld aufgebaut. Sie hatten auch sehr viel Spaß.
Nach den Spielen gab es Freibier vom Verein und alle haben in netter Runde gemeinsam gegessen - Waldemar hatte den Grill angeschmissen und alle verköstigt - vielen Dank dafür, Waldemar!
Glück gehabt: am Vortag hatte es noch geregnet & gehagelt - aber am Sonntag meinte es der Wettergott gut mit uns: kein Regen und größtenteils Sonne!
Es war eine tolle Eröffnung mit euch und wir wünschen allen Mitgliedern einen guten Start in die Saison!
Euer Vorstand
Sonderehrungen:
20 Jahre Trainer: Milan Lukic
Norddeutscher Meister Herren 65: Djordje Djuranovic
Langjährige Mitgliedschaften:
50 Jahre: Volker Müller
40 Jahre: Gerald Gosemann
30 Jahre: Sandra Ebeling
25 Jahre: Kerstin Esser | Konstantin Kottlik | Lennart Kottlik
Nachfolgend findet ihr Bilder der Ehrungen:
Der Vorstand wurde mehrheitlich durch die anwesenden Mitglieder (wieder)gewählt: LINK
Sportwart: tbd
(Martin Wolowski bleibt für den Sommer noch Interims-Sportwart)
Es wird an alle aktiven Mitglieder appelliert, sich um das Amt des Sportwartes zu bemühen. Martin arbeitet den oder die neuen Sportwarte gerne ein.
Diese Mitglieder wurden ebenso mehrheitlich durch die anwesenden Mitglieder gewählt:
1. Kassenprüferin: Kerstin Esser
2. Kassenprüfer: Gerhard Grolla
3. Kassenprüfer: Bernd Antosch
Ältestenrat: Carola Asmuss
Mit 2 Bussen der "VW Sportkommunikation" konnten die Trainer und Teilnehmer des diesjährigen Tennis Camps in den Osterferien nach Kroatien fahren.
Ein besonderer Dank geht an Volkswagen für die Unterstützung durch die beiden Busse.
Ca 250 Spiele wurden am Sonntag, d. 03.03.2024 auf 11 Kleinfeldern für die U8- und U10-Kids in unserer Halle beim TC Grün Weiß ausgetragen ... von Vorrunden über Zwischenrunde bis zu den Finalrunden bzw. bei den Mädchen U8 hat jede gegen jede gespielt.
Alle Ergebnisse und Bilder: LINK
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern!
Wir bedanken uns bei allen Organisatoren & Schiedsrichtern und all denen, die uns bei diesem tollen Cup unterstützt haben.
Ein besonderer Dank geht an Martin Wolowski!
Vielen Dank auch an Schüttewelt - Was wünschst du dir? (schuettewelt.de)!
Herren 65:
Djordje Djuranovic (TC GW Gifhorn) eroberte mit einer Wildcard den Titel, indem er den Topfavoriten Bernd Schorer (Tennisverband Schleswig-Holstein) in einem spannenden Match mit 6:4/2:6/11:9 besiegte.
Djordje, wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg!
Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Ilse Kathmann!
Seit 1971 ist sie bereits Mitglied in unserem Tennisverein - grandios!
Der Vorstand hat Ilse Kathmann in Anerkennung der langjährigen treuen Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied des TC Grün-Weiß Gifhorn e.V. ernannt.
Gefeiert wurde am Donnerstag im Club - eine tolle Feier bei Mila´s Sweet Café.
Wir bedanken uns recht herzlich bei ihr für das Engagement und den Einsatz für den Tennissport!
Der Vorstand
Die 15. Gifhorner Open waren mal wieder ein wirklich tolles Event beim TC Grün Weiß Gifhorn.
KURT - Dein Magazin für Gifhorn - schreibt dazu:
"60 Jugendliche, die auf höchstmöglichem Niveau mit Meldung Tennis spielen, ein Publikum, das die Talente bejubelt, und beste Bewirtung: Das waren die Gifhorn Open 2023."
Mehr Infos dazu und Bilder sind im KURT-Magazin zu finden: KURT
Wir beglückwünschen alle Gewinner*innen und bedanken uns bei allen Spieler*innen sowie bei allen Helfer*innen.
Der Vorstand
Laufzeit: 01.03.2022 - 28.02.2023
Partner: Firma ecobility GmbH, Hanns-Urmiller-Ring 46, D-82515 Wolfratshausen
Förderer: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz begleitet über
Projektträgerschaft der NKI: Zukunft -Umwelt - Gesellschaft GmbH (ZUG) (früher: Projektträger Jülich (PtJ), Forschungszentrum Jülich GmbH (FZJ)
Förderkennzeichen: 67K18403 (früher: 03K18403
Regionale Förderer: Landessportbund Niedersachsen e.V. (F22/060530-1) und Landkreis Gifhorn (22-4-SpF-B)
Ziel der Maßnahme: Energieeinsparung ca. 70% (ca. 35.337 kWh/a) und CO2-Einsparung in 20 Jahren: ca. 310t (ca. 15 t/a)
https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
"Unsere Maßnahme wurde „Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages".
Auf der linken Seite die alte Beleuchtung, auf der rechten Seite die neue Beleuchtung:
Am 19. Juni haben wir mit vielen Vereinsmitgliedern und Gästen den 111. Geburtstag unseres Tennisvereins gefeiert!
Geniales Wetter und ausgelassene Stimmung: eine perfekte Kombination!
Landrat Tobias Heilmann war ebenfalls zu Gast und was der TC Grün Weiß und die Titanic gemeinsam haben, kann man dem gelungenen Zeitungsartikel entnehmen.
Vielen Dank vor allem auch an alle helfenden Hände, die (kurzfristig!) Kuchen und Salate gespendet haben oder anderweitig an der Organisation und Durchführung beteiligt waren!
Es war ein wirklich beeindruckender Tag, der Teil der Vereinsgeschichte geworden ist. Die 111 Jahr-Feier wird uns noch lange in Erinnerung bleiben!
Unser Club gehört zu den größten Tennisclubs in Gifhorn und Umgebung. Derzeit haben wir ca. 350 Mitglieder, die auf 10 Außen- und 3 Hallenplätzen mitten im "grünen
Herzen" unserer Stadt spielen.
Mehr erfahren Sie hier.
Mit einem Klick gelangen Sie direkt auf unsere Vereinsdaten, die der TNB im Nu-Liga-System über uns gespeichert hat. Dort finden Sie auch alle aktuellen Punktspieltermine, sowie Mannschaftsaufstellungen.
Sie möchten gerne mit Tennis anfangen. Wissen aber noch nicht, ob Ihnen die Sportart liegt? Dann probieren Sie es doch einfach einmal aus! Unsere Trainer leihen Ihnen gerne einen Schläger, damit Sie diesen für die erste Probestunde gar nicht benötigen. Und einen Korb voller Bälle hat er auch. Egal, ob jung oder alt: Bei uns fangen die kleinen Minis schon ab 4 Jahren mit dem Tennistraining an...
Gefällt Ihnen unser Tennis-Club? Dann schenken Sie uns doch ein "Like" und Sie bleiben immer auf dem Laufenden...
Die neuen Arbeitseinsätze für die kommende Saison sind online und können hier abgerufen werden.